Mit über 44 Millionen aktiven Kunden allein in Deutschland und einem Marktwert von mehr als 98 Milliarden Dollar gehört Amazon zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Seine immense Reichweite und die regelmäßigen Käufe einer breiten Zielgruppe machen die Plattform attraktiv für Händler, die ihre Produkte über Amazon verkaufen möchten. Besonders der Fulfillment-Service Amazon FBA (Fulfillment by Amazon) wird von vielen genutzt. Aber eignet sich dieser Service wirklich für jeden Händler? Und wie kann man das Beste aus Amazon FBA herausholen? Diesen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach.
Was ist Amazon FBA?
Amazon FBA ist ein Logistik-Service, der es Händlern ermöglicht, die gesamte Auftragsabwicklung an Amazon auszulagern. Das bedeutet, dass Amazon die Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, den Versand und sogar den Kundenservice übernimmt. Für die Händler hat dies den Vorteil, dass sie sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während Amazon die schnelle und zuverlässige Abwicklung der Bestellungen gewährleistet. Zusätzlich profitieren die Seller vom Prime Status, wodurch ihre Produkte bevorzugt in der Buybox platziert werden und sie Zugang zu den begehrten Prime Kunden erhalten.
Erfahrungen mit Amazon FBA
Die Auslagerung des Fulfillments an Amazon kann für viele E-Commerce-Händler äußerst attraktiv sein. Die Verkäufer müssen sich lediglich um den Rechnungsversand kümmern, während Amazon sämtliche Logistikprozesse übernimmt. Allerdings hat diese Bequemlichkeit auch ihre Schattenseiten. Händler verlieren die Kontrolle über die Lieferkette und können keine individuellen Markenstrategien verfolgen, da die Produkte unter dem Amazon-Branding verkauft werden. Dies kann die Differenzierung von der Konkurrenz erschweren.
Für wen eignet sich Amazon FBA?
Die Entscheidung, ob Amazon FBA der richtige Service für ein Unternehmen ist, hängt stark von den individuellen Geschäftsbedingungen ab. Besonders für Produkte mit hohen Gewinnmargen kann sich FBA lohnen, da die Fulfillment-Kosten gut aufgefangen werden können. Bei Produkten mit niedrigen Margen hingegen sollte genau kalkuliert werden, ob sich die zusätzlichen Kosten durch Amazon FBA rentieren. Für Händler von Produkten mit sehr geringen Margen könnte es sinnvoller sein, alternative Logistiklösungen wie externe Fulfillment-Dienstleister in Betracht zu ziehen.
Die größten Kostenpunkte beim Amazon FBA-Service sind die Lagerkosten, die von Faktoren wie Lagerraum, Lagerzeit und Saison abhängen. Kleinere Artikel mit hoher Nachfrage verursachen geringere Lagerkosten im Vergleich zu sperrigen Gütern, die viel Platz benötigen und seltener verkauft werden. Daher sollten Händler die anfallenden Kosten sorgfältig vergleichen und die Vorteile des schnellen Versands und der Prime Kunden berücksichtigen.
Kostenoptimierung durch Pre-FBA
Eine interessante Möglichkeit zur Kostenoptimierung ist die Nutzung von Pre-FBA-Services. Diese externen Fulfillment-Dienstleister, wie beispielsweise Onefulfillment, bieten Zwischenlagerung an, wodurch die teuren Lagerkosten bei Amazon reduziert werden können. Händler profitieren von den professionellen Logistikdienstleistungen und können gleichzeitig Lagerkosten sparen. Durch ein Nachschub- und Zwischenlager kann zudem sichergestellt werden, dass die Warenkette nicht unterbrochen wird und Nachschubmengen flexibel an Amazon geliefert werden können.
Fazit
Amazon FBA bietet E-Commerce-Händlern zahlreiche Vorteile, darunter eine erhebliche Entlastung von logistischen Aufgaben und Zugang zu den Prime Kunden. Allerdings sollte die Entscheidung zur Nutzung von Amazon FBA sorgfältig abgewogen werden, insbesondere hinsichtlich der Kosten und der Kontrolle über die Marke. Für viele Händler kann eine Kombination aus Amazon FBA und alternativen Logistiklösungen wie Pre-FBA sinnvoll sein, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen und das eigene Geschäft optimal zu betreiben.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot und erfahren Sie, wie Sie von unseren maßgeschneiderten Logistik- und E-Commerce-Services profitieren können.
Wir freuen uns auf Sie

Lernen Sie uns kennen und machen Sie einfach selbst einen Termin aus. Einfach einen freien und passenden Termin finden. Wir werden Sie anschließend telefonisch kontaktieren.
Alternativ erreichen Sie uns auch per E-Mail oder telefonisch:
- info@onefulfillment.de
- +49 (0) 7643 225 989 4